Sachbearbeiter*in für Drittmittel (m/w/d)
E 9b TV-L HU (Vertr. bis vorauss. 06.05.2026 (Ende Mutterschutz), Verl?ng. um gepl. Elternzeit)
Auf einen Blick
Servicezentrum Forschung – Referat Drittmitteladministration und -controlling
Sachbearbeiter*in für Drittmittel (m/w/d) - E 9b TV-L HU (Vertretungseinstellung bis vorauss. 06.05.2026 (Ende Mutterschutz), Verl?ngerung um geplante Elternzeit sowie Teilzeitbesch?ftigung ggf. m?glich)
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin geh?rt zu den 20 gr??ten 金贝棋牌n in Deutschland und zu den renommiertesten Universit?ten weltweit. Im Rahmen der Exzellenzstrategie wurde die HU als Einrichtung der Berlin University Alliance (zusammen mit der Freien Universit?t Berlin, der Technischen Universit?t Berlin und der Charité – Universit?tsmedizin Berlin) von Bund und L?ndern in die zweite F?rderlinie aufgenommen, nachdem sie bereits 2012 im Rahmen der Exzellenzinitiative zur ?Exzellenzuniversit?t“ ernannt worden war. Zudem ist die HU Berlin an 4 Exzellenzsclustern beteiligt, koordiniert gro?e Verbundprojekte national und europ?isch und ist zudem ?u?erst attraktiv für exzellente internationale und nationale Nachwuchswissenschaftler*innen.
Das Servicezentrum Forschung ist die zentrale Anlaufstelle an der Humboldt-Universit?t zu Berlin für alle Belange rund um die Forschung. Wissenschaftler*innen werden in allen Facetten individueller und kooperativer Forschungst?tigkeit umfassend und effektiv unterstützt: Von der erstmaligen Einwerbung und Abwicklung von Drittmittelprojekten bis hin zum Transfer von Forschungsergebnissen z. B. durch innovative Unternehmensgründungen. Für die Fakult?ten und Institute sowie die Verwaltung und Universit?tsleitung erbringt es übergreifende Dienstleistungen im Forschungs- und Kooperationsmanagement.
Daher sucht unser Team Verst?rkung für die Drittmittelsachbearbeitung. Sie bereichern unser Team in einer spannenden Phase mit interessanten Projekten sowie Entwicklungen in der Universit?t wie auch im Servicezentrum Forschung selbst.
Ihre Aufgaben
- administrative und finanztechnische Betreuung der Drittmittelprojekte
- Budgetplanung und Finanzcontrolling der Drittmittel einschlie?lich Beratung von Projektleitungen und Erarbeitung von L?sungsvorschl?gen
- Aufsicht über die Einhaltung der Drittmittelgeber- und haushaltsrechtlichen Vorgaben
- Bewirtschaftung der Drittmittel (Mittelanforderung, Erstellen und Prüfen der (Zwischen-)Nachweise)
- Controlling der Ausgaben der Projekte
- Erstellen der rechnerischen Berichte/Nachweise an den Geldgeber auf Grundlage von inhaltlichen Zuarbeiten der Projektleitungen
- Monitoring, Erhebung und Aufbereitung der vom Mittelgeber geforderten Kennzahlen
- regelm??ige Fortschreibung der Mittel, Terminüberwachung
- Beratung zu Drittmittelfragen sowie zur korrekten und effizienten Mittelverwendung
- Datenpflege in diesem Kontext in einem Datenbanksystem (zzt. SAP)
Das bringen Sie mit
- ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium (B.Sc.) oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen, zum Beispiel erworben durch eine kaufm?nnische Ausbildung und einschl?giger Berufserfahrung oder Abschluss des Weiterbildungslehrgangs für den gehobenen Dienst
- fundierte Kenntnisse im Haushaltswesen
- praktische Erfahrung mit einem ERP-System, idealerweise mit SAP S / 4 HANA
- Erfahrungen im Bereich der Drittmittelbewirtschaftung von Forschungsprojekten, m?glichst EU-F?rderung
- Verwaltungserfahrungen vorzugsweise im Haushalts- und Finanzwesen im universit?ren Arbeitsfeld
- gute DV-Kenntnisse (insbesondere Tabellenkalkulationsprogramme und IT
- Textverarbeitung; Excel; Datenbanken; HTML; Internet)
- ausgepr?gte Serviceorientierung, eigenst?ndige Arbeitsweise
Unser Angebot
- ein modernes Arbeitsumfeld
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- M?glichkeit zum mobilen Arbeiten
- eine tarifliche Eingruppierung (TV-L)
- ein attraktives Firmenticket
- sehr gute Weiterbildungsm?glichkeiten
Als familiengerechte 金贝棋牌 f?rdern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ihr Arbeitsort wird Berlin-Mitte sein.
Ihr Weg an die HU
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 05.12.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/418/25 an die Humboldt-Universit?t zu Berlin, Servicezentrum Forschung (Sitz: Ziegelstra?e 13c, 10117 Berlin), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an szf-bewerbungen? Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ?hu-berlin? Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ?de.
Für Rückfragen zur ausgeschriebenen Position und/oder bei Interesse an einer Mitarbeit im Servicezentrum Forschung ohne explizite Erfahrung in der Drittmitteladministration steht Ihnen Frau Ulrike Lorenz unter 030 2093-12936 zur Verfügung.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universit?t zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.
Servicezentrum Forschung (SZF)
Verwaltungsgeb?ude, Ziegelstra?e 13c, 10117 Berlin