Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Drittmittelprojekt ?Forschungsstelle Recht“

mit vorauss. 1/2-Teilzeitbesch?ftigung - E 13 TV-L HU (Drittmittelfin. befr. bis 31.12.2026)

Auf einen Blick

Stellenkategorie
Wissenschaftlich Mitarbeitende und Lehrkr?fte
Einrichtung
Pr?sidium
Juristische Fakult?t
Sitz
Unter den Linden 11, 10099 Berlin
Kennziffer
DR/223/25
Entgeltgruppe
E13
Umfang
Teilzeit
Stellenanzahl
1
Bewerbungsfrist
05.12.2025

Juristische Fakult?t - Bürgerliches Recht und Recht der Digitalisierung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Drittmittelprojekt ?Forschungsstelle Recht“ mit vorauss. 1/2-Teilzeitbesch?ftigung - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 31.12.2026)

Die Wissenschaftlichen Mitarbeiter-Stellen sind Teil der Forschungsstelle Recht, die der gemeinnützige Verein zur F?rderung eines Deutschen Forschungsnetzes e.V. (DFN-Verein) finanziert. Ziel der Forschungsstelle Recht ist die wissenschaftliche Beforschung von Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Nutzung aktueller und künftiger Informations- und Kommunikationstechnologien. Relevant sind unterschiedlichste Aspekte des Rechts, vom Vertragsrecht über das Urheber- und Daten(schutz)recht zum Telekommunikations-, Cybersicherheits-, Verwaltungs-, Hochschul- und Pers?nlichkeitsrecht. Behandelt werden insbesondere auch Gesetzgebungsvorhaben zur Regulierung der digitalen Gesellschaft sowie Rechtsfragen, die durch den Einsatz von KI aufgeworfen werden. Die Perspektive von Hochschul- und Forschungseinrichtungen ist dabei besonders wichtig.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in der Forschung, Wissensvermittlung und ?ffentlichkeitsarbeit, etwa in Form von Newslettern, Podcast-Folgen und Vortr?gen, 
  • Kommunikation mit Mitarbeitenden unterschiedlicher 金贝棋牌n und des DFN-Vereins

Das bringen Sie mit

Das erwarten wir von Ihnen

  • 1. Juristische Prüfung, m?glichst mit Pr?dikat
  • Kenntnisse des Rechts der Digitalisierung insbesondere des Daten-(schutz)-, Immaterialgüter-, Medien-, Cybersicherheits- und/oder Telekommunikations-rechts und/oder des Verwaltungs- und Hochschulrechts

Das w?re wünschenswert

Erwünscht sind die Bereitschaft, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten, Freude daran, allgemeinverst?ndliche Texte zu schreiben, Podcastfolgen zu erstellen und ?ffentliche Vortr?ge zu halten, Teamf?higkeit und Organisationstalent sowie Kommunikationsf?higkeit.

Ihr Weg an die HU

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 05.12.2025 unter Angabe der Kennziffer DR/223/25 an die Humboldt-Universit?t zu Berlin, Juristische Fakult?t, Prof. Dr. Katharina de la Durantaye (Sitz: Unter den Linden 11), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an philipp.manuel.schoebel? Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ?hu-berlin? Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ?de.

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universit?t zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.