
Biografien und Interviews

Zwischen Oktober 2000 und M?rz 2003 recherchierte Peter Nolte im Rahmen eines Projekts unter der Leitung von Prof. Richard Schr?der und Prof. Rüdiger vom Bruch über das Schicksal von Studierenden der Berliner Universit?t, die im Nationalsozialismus verfolgt wurden. Im Oktober 2001 besuchten 22 ehemalige Studierende, die auf diese Weise ausfindig gemacht werden konnten, die Humboldt-Universit?t zu Berlin. Bis heute trug Peter Nolte Daten von über 2300 ehemaligen jüdischen Studierenden zusammen. In Europa, den USA und Israel führte er über 80 Filminterviews mit ?berlebenden, die hier nun in Ausschnitten zum ersten Mal zu sehen sind.
Erhalten Sie Einblick in eine Auswahl an Interviews und Biografien jüdischer Studierender an der Friedrich-Wilhelms-Universit?t.
Hintergrund: Uni im Nationalsozialismus

金贝棋牌
Johanna Langenbrinck
Institut für Geschichtswissenschaften
Fachgebiet Deutsche Geschichte 20. Jahrhundert, Schwerpunkt
Nationalsozialismus

