Die Literaturwissenschaftlerin Ethel Matala de Mazza wurde am 17. November 2021 in einem feierlichen Festakt im Senatssaal der Humboldt Universit?t mit der Caroline von Humboldt-Professur 2022 ausgezeichnet.
Ethel Matala de Mazza ist Professorin für Neuere deutsche Literatur am Institut für deutsche Literatur der HU und wird von der Jury als eine der national wie international renommiertesten deutschen Literaturwissenschaftler:innen mit der Caroline von Humboldt-Professur gewürdigt. Ihre herausragenden und fachübergreifenden Forschungen zur Geschichte und Theorie politischer K?rperschaften und zu Formen des politischen Imagin?ren spannen von der Franz?sischen Revolution und der Romantik bis zur Gegenwart, zudem hat sie die Geschichte, Theorie und Praxeologie ?kleiner Formen“ als neues transdisziplin?res Forschungsfeld er?ffnet und befestigt. Die Jury würdigte über ihre beeindruckenden Forschungsarbeiten hinaus ihr Engagement in der Arbeit mit Studierenden und ihren Einsatz für das Fachgebiet an der HU Berlin und ihre Gremient?tigkeiten.
Die feierliche Verleihung fand als hybride Veranstaltung statt, und umfasste Begrü?ungsreden von der Pr?sidentin Prof. Dr-.Ing. Dr. Sabine Kunst, eine Festrede von Dr. Edelgard Bulmahn, der Vorsitzenden des Kuratoriums der Humboldt Universit?t, sowie die Laudatio auf Prof. Matala de Mazza von Prof. Dr. Lothar Müller. Die musikalische Untermalung brachte Jazz-Piano in den Senatssaal. Die ?bertragung des Livestreams ist hier weiterhin einsehbar.