Kurs "Fundraising/Sponsoring und Projektmanagement im Kulturbereich" (Blended Learning Kurs)
Referentin: Barbara Müller
Studienpunkte: 5
?
Achtung! Bitte melden Sie sich für diesen Kurs nur an, wenn Sie alle (und unbedingt den ersten) Pr?senztermine wahrnehmen k?nnen und wenn Sie ein fundiertes inhaltliches Interesse bzw. eigene Projektideen haben oder bereits in Vereinen oder ?hnlichen Institutionen an Projekten mitarbeiten.
Der? nationale? und? internationale? Kultursektor? bietet? insbesondere? für? Studierende kunst-? und? kulturaffiner? F?cher? interessante? Arbeitsfelder und? hat? sich? zu? einem wichtigen Wirtschaftsfaktor entwickelt. Die professionelle und erfolgreiche Realisierung der komplexen Aufgaben im Kulturbereich erfordert gute Managementkenntnisse und branchenspezifische praktische Erfahrungen.
Der modular angelegte Kurs vermittelt praxisbezogene Grundlagen und Werkzeuge folgender 金贝棋牌- und ?bungsfelder:
?
MODUL A – PR?SENZ
- Arbeitsfelder der Kulturwirtschaft
- Bedeutung strategischer Partnerschaften und Kooperationen
- Kommunikationsstrategien (Kommunikationskonzept und Mediaplanung)
- Finanzierungsstrategien (Fundraising und Sponsoring)
- Projektarbeit (Projektentwicklung, Projektbudgetierung, Projektmanagement, Projektmarketing)?
- Projektgruppen (Erarbeitung einer Projekt-, Kommunikations-, Fundraising- und Sponsoringkonzeption - eigene Projektideen k?nnen gern eingebracht und im Rahmen des Kurses bearbeitet werden.)
?
MODUL B – ONLINE? ?
Im eLearning-Bereich werden Teilnehmer/innen und Projektgruppen durch Feedback, Coaching und Bereitstellung von Kursmaterial betreut.
MODUL C – EXKURSIONEN
In den Exkursionen werden Standorte und Experten der Berliner Kulturwirtschaft besucht.
?
Studienpunkte k?nnen durch die Beteiligung am kursbegleitenden Praxisprojekt erworben werden. Das Ziel ist die Entwicklung und Pr?sentation eines Projektes durch die Umsetzung der o. g. Kursinhalte.
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft (Abschlussziel: Erste juristische Prüfung) entnehmen das anerkannte Angebot im Bereich "Schlüsselqualifikationen" dem Vorlesungsverzeichnis der Juristischen Fakult?t.
?
Kurs 5007 |
|
Termin: | 21./22.11., 05./06./12./13.12.2011, 09./10.01.2012 |
Zeit: | 09.00 s.t. - 14.00 Uhr |
Ort: | Dorotheenstr. 24, Raum 3.025 |
hier anmelden |
?
?
?
?
?
?
?
?
?
Das Career Center wird gef?rdert aus
Mitteln des Europ?ischen Sozialfonds.