Aktuelles in Forschung & Lehre

Woran forschen Wissenschaftler*innen an der Humboldt-Universit?t zu Berlin? Welche neuen Entwicklungen gibt es in der Lehre? Wir halten Sie auf dem Laufenden. 

Aktuelles

Ergebnisse 113 bis 120 von 147
Ana Pombo lehnt such auf einen Tisch und lacht in die Kamera
|
Forschung

Biochemikerin bekommt den wichtigsten deutschen Wissenschaftspreis

Eine Gruppe junger Forscherinnen und Forscher in einem gro?en Saal h?rt sich die Rede des Vizepr?sident der HU an.
|
International
Forschung

Zum Wintersemester fand erneut die Welcome Reception für internationale Forschende an der HU statt. Organisiert von den International Scholar Services, die auch Beratung zu Aufenthaltsfragen anbieten.

Tim Schr?der mit einem Schnurrbart und dunklen Haaren, die nach hinten gek?mmt sind, blickt freundlich in die Kamera. Er tr?gt einen dunklen, gestrickten Pullover und hat ein leichtes L?cheln auf den Lippen. Der Hintergrund ist einheitlich grau.
|
Forschung

Quantenphysikalisches Ph?nomen der Verschr?nkung ist Treiber für neue Quantentechnologien – neue Spin-Photonen-Schnittstelle erm?glicht Verschr?nkungen von sehr vielen Photonen.

Prof. Dr. Robert Arlinghaus mit kurzen, dunklen Haaren und einem Bart steht im Freien und blickt l?chelnd in die Kamera. Er tr?gt einen dunkelblauen Blazer über einem hellblau-wei? gestreiften Hemd, das offen am Hals getragen wird. I
|
Forschung

Der Stifterverband zeichnet Robert Arlinghaus für seine Arbeit zu ?kologischen, ?konomischen und gesellschaftlichen Aspekten der Freizeitfischerei im Binnenland aus

kerstin_kaufmann_portraet_04.11.2024_stefan_klenke-4174
|
Forschung

HU-Biologin Kerstin Kaufmann ist leitende Forscherin des ERC-Projekts zur Entschlüsselung komplexer Musterbildungsprozesse in biologischen Systemen.

Nina Hanning mit braunen, langen Haaren und blauen Augen blickt direkt in die Kamera. Sie tr?gt eine runde Brille mit einem schmalen Metallgestell und ein wei?es Hemd mit schwarzen Punkten. Ihr Haar f?llt über ihre Schulter, und sie hat einen leichten, freundlichen Ausdruck im Gesicht. Der Hintergrund ist einheitlich wei?.
|
Forschung

Nina Hanning erh?lt 1,5 Millionen Euro F?rdermittel für das Projekt ?Free-View – Neuro-cognitive processes underlying gaze control and perception across free-viewing eye movements“

Artemis Alexiadou in einer professionellen Portr?taufnahme vor einem einfarbigen, neutralen Hintergrund. Der Hintergrund ist einheitlich grau und wirkt durch seine gleichm??ige Beleuchtung und fehlende Details sehr sauber und minimalistisch. Dieser neutrale Hintergrund lenkt den Fokus vollst?ndig auf die Person im Vordergrund und unterstreicht den formellen Charakter des Bildes.
|
Forschung

Mit dem Preis würdigt das Land Berlin ihre Leistung zur Erforschung des menschlichen Sprachverst?ndnisses

Christopher Degelmann mit Blazer, schawrzem Pullover und Brille.  Im Hintergrund sieht man ein Fenster.
|
Forschung

Dr. Degelmann wurde mit der wichtigsten Auszeichnung für Forschende in der Aufbauphase ihrer Karriere für herausragende Leistungen ausgezeichnet.