Woran forschen Wissenschaftler*innen an der Humboldt-Universit?t zu Berlin? Welche neuen Entwicklungen gibt es in der Lehre? Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Vernetzen Sie sich mit Kolleg:innen aus Europa und erkunden Sie M?glichkeiten zur gemeinsamen Entwicklung von Lehrveranstaltungen: Circle U. l?dt Lehrende aller Mitgliedsuniversit?ten zu einem Workshop am 12. und 13. Februar in Wien ein.
Anl?sslich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und M?dchen am 25. November 2025 richtet die Humboldt-Universit?t zu Berlin eine Aktionswoche für FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter-, Trans- und Agenderpersonen) aus.
Internationalisierung ist zentral für die BUA. Yoan Vilain, Beauftragter für Internationales und Mitglied im Steering Committee, erkl?rt im Interview die Bedeutung globaler Kooperationen sowie damit verbundene Chancen und Herausforderungen.
Beim diesj?hrigen Preis für gute Lehre der HU stehen Best-Practice im Fokus, die sich auf herausragende Weise der Chancengleichheit, Vielfalt, Inklusion und Zugeh?rigkeit in in der Lehre an der Humboldt-Universit?t gewidmet haben.
Die Oxford Berlin Research Partnership f?rdert mit den Flexible Funds die Zusammenarbeit zwischen Forschenden in Berlin und Oxford. Promovierende, Postdocs und Professor*innen k?nnen bis 15. Dezember F?rderung für gemeinsame Projekte beantragen.