Edition des Psalmenkommentares von Gottfried Quell (1896–1976)

Auf einen Blick

Laufzeit
10/2025  – 10/2025
DFG-Fachsystematik

Evangelische Theologie

F?rderung durch

Kirchen

Projektbeschreibung

Zum unver?ffentlichten Nachlass des ehemals an den Universit?ten Leipzig, Rostock und Berlin lehrenden Alttestamentlers Gottfried Quell (1896–1976) geh?rt ein über 1000 Schreibmaschinenseiten umfassender Kommentar zu den biblischen Psalmen. Das Typoskript wurde von Helgalinde Staudigel (1919–2007), der langj?hrigen Assistentin von Gottfried Quell und Hebr?ischlehrerin an der Theologischen Fakult?t der Humboldt-Universit?t zu Berlin, auf der Basis handschriftlicher Notizen erstellt. Quell hatte zeitlebens an einer Kommentierung der Psalmen gearbeitet, die in der Reihe Kommentar zum Alten Testament (Gütersloher Verlagshaus) erscheinen sollte. Dazu ist es nie gekommen. Eine Durchsicht des Typoskripts zeigt, dass sich eine Publikation sowohl im Blick auf die Geschichte der Psalmenforschung sehr lohnen würde, da sich Quell sehr kritisch mit der gattungs- und kultgeschichtlichen Deutung der Psalmen durch Hermann Gunkel (1862–1932) und Sigmund Mowickel (1884–1965) auseinandersetzt, als auch im Blick auf eine theologische Exegese, da Quell eindringlich dem Gottesverst?ndnis und dem religi?sen Erleben in den einzelnen Psalmen nachgeht. Das Projekt zielt nun auf eine erstmalige Edition und forschungsgeschichtliche Kontextualisierung der Kommentierung der Psalmen durch Gottfried Quell.

Projektwebsite ?ffnen

金贝棋牌

Altes Testament