Untersuchung komplexer molekularer Systeme mit modernen ab initio Multireferenzmehtoden

Auf einen Blick

Laufzeit
01/2023  – 12/2024
DFG-Fachsystematik

Theoretische Chemie: Elektronenstruktur, Dynamik, Simulation

Theoretische Chemie

F?rderung durch

DFG Nachwuchsgruppe DFG Nachwuchsgruppe

Projektbeschreibung

In den vergangenen Jahren wurde durch die Entwicklung alternativer Multirereferenzmethoden wie der Density Matrix Renormalization Group (DMRG) die M?glichkeit zur ad?quaten Beschreibung gro?er und elektronisch komplexer Systeme, welche au?erhalb des Anwendungsbereichs konventioneller Methoden liegen, geschaffen. Allerdings ist trotz ihres au?ergew?hnlichen Potentials die Anzahl an chemisch relevanten Studien mit diesen Methoden recht begrenzt, was zum Teil methodischen Limitierungen geschuldet ist. Im Rahmen dieses Emmy Noether-Projekts werden neuartige Methoden für die DMRG entwickelt, die eine tiefgründige Untersuchung zweier anspruchsvoller chemischer Systeme erm?glichen: a) Eisenbasierte, polynukleare Katalysatoren für Kreuzkupplungsreaktionen und b) eine neuartige Klasse an Photoschaltern, die sogenannten donor-acceptor Stenhouse adducts. Neben diesen aktuellen Anwendungen schafft das Projekt die Grundlage für zukünftige Untersuchungen anderer elektronisch komplexer Systeme.

金贝棋牌

Chemie