Forschendes Lernen zeichnet sich vor anderen Lernformen dadurch aus, dass die Lernenden den Prozess eines Forschungsvorhabens, das auf die Gewinnung von auch für Dritte interessanten Erkenntnissen gerichtet ist in seinen wesentlichen Phasen - von der Entwicklung der Fragen und Hypothesen über die Wahl und Ausführung der Methoden bis zur Prüfung und Darstellung der Ergebnisse in selbst?ndiger Arbeit oder in aktiver Mitarbeit in einem übergreifenden Projekt - (mit)gestalten, erfahren und reflektieren.
Das Projekt
Durch Forschendes Lernen sollen die Studierenden bereits ab dem Bachelorstudium an die Forschung der Universit?t und an eine forschende Denkweise herangeführt werden. Die Studierenden lernen, wissenschaftliche Fragen zu formulieren, ein entsprechendes Forschungsdesign zu entwickeln und dieses methodisch fundiert anzuwenden. Im Idealfall durchlaufen sie so alle Phasen eines Forschungsprozesses bis hin zur Ver?ffentlichung und Reflexion ihrer Ergebnisse.
Im bologna.lab entstanden zum Forschenden Lernen diverse Artikel zur Forschung rund um das Forschende Lernen und der Leitfaden für Lehrende, der als Anleitung zur Einbindung des Forschenden Lernens in Seminare konzipiert ist.
Auch andere Projekte aus dem Qualit?tspakt Lehre (2012 bis 2022) haben Ressourcen zum Forschenden Lernen entwickelt, die wir hier für Sie hier gesammelt haben.