Topquarkphysik an Hadronbeschleunigern
Auf einen Blick
Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativit?tstheorie, Felder
DFG Sonderforschungsbereich
![]()
Projektbeschreibung
Das Topquark als schwerstes bisher entdecktes Elementarteilchen ist eine exzellente Probe der fundamentalen Kr?fte bei (sub)Attometer Distanzen. Theoretische Untersuchungen zur Produktion und Zerfall von Topquarks sind essentiel für die Analyse der experimentellen Topquarkdaten. Der Vergleich der experimentellen Resultate mit den theoretischen Vorhersagen erm?glicht, die Standardtheorie der Elementarteilchenphysik mit hoher Genauigkeit zu testen. Etwaige Abweichungen im Vergleich von Theorie und Experiment k?nnten ein erstes Anzeichen von "Neuer Physik" jenseits der etablierten Standardtheorie bedeuten.
In der aktuellen F?rderperiode des Sonderforschungsbereiches SFB-TR9 (2011-2014) planen wir pr?zise Vorhersagen für die Produktion einzelner Topquarks zu machen, nachdem in der Vergangenheit prim?r der Fokus auf die Topquarkpaarerzeugung ausgerichtet war.
Darüber hinaus sollen auch m?gliche neue Wechselwirkungen des Topquarks untersucht werden.
Da das Topquark sehr sentitiv auf den Mechanismus der Elektroschwachensymmetriebrechung ist --- in der Standardtheorie der Elementarteilchenphysik durch den Higgsmechanismus realisiert ---, sollen auch die Auswirkungen von Nichtstandard-Higgsbosonen auf die Topquarkproduktion untersucht werden.