Karlsruher Institut für Technologie

Land
Deutschland
Organisationstyp
Universit?t

Projekte

Projekt
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt11/2025 - 12/2026

Technologien und Demonstratoren für Quantenrepeater, TD.QR, Teilprojekt: 3-Knoten-Verschr?nkung von Quanten- speichern über eine 52km Telekomfaserverbindung

Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Oliver Benson, Prof. Dr. Tim Schr?der, Dr. Sven Ramelow

Projekt
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt11/2025 - 12/2026

Technologien und Demonstratoren für Quantenrepeater, TD.QR, Teilprojekt: 3-Knoten-Verschr?nkung von Quanten- speichern über eine 52km Telekomfaserverbindung

Projektleitung: Prof. Dr. Tim Schr?der, Dr. Sven Ramelow, Prof. Dr. rer. nat. Oliver Benson

Projekt
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt11/2025 - 12/2026

Technologien und Demonstratoren für Quantenrepeater, TD.QR, Teilprojekt: 3-Knoten-Verschr?nkung von Quanten- speichern über eine 52km Telekomfaserverbindung

Projektleitung: Dr. Sven Ramelow, Prof. Dr. Tim Schr?der, Prof. Dr. rer. nat. Oliver Benson

Projekt
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt01/2025 - 12/2027

SIB-DE_Forschung - Sodium-Ion-Battery Deutschland (SIB:DE Initiative) - Eignung der Natrium-Ionen-Technologie für die europ?ische Energie- und Mobilit?tswende

Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

Projekt
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt06/2024 - 05/2027

Entwicklung der Natrium-Ionen-Technologie für Industriell Skalierbare Energiespeiche

Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

Projekt
Volkswagen Stiftung09/2023 - 08/2027

Wealth & Space - Contested geographies of wealth (re-)production in Latin America

Projektleitung: Dr. Corinna H?lzl-Verwiebe

Projekt
DFG Forschungsgruppe01/2023 - 01/2027

FOR 5363: KI-FOR Integration von Deep Learning und Statistik zum Verst?ndnis strukturierter biomedizinischer Daten

Projektleitung: Prof. Dr. Sonja Greven

Projekt
Horizon Europe: Research and Innovation Action (RIA)01/2023 - 12/2026

Climate-smart rewilding: ecological restoration for climate change mitigation, adaptation and biodiversity support in Europe

Projektleitung: Prof. Dr. Tobias Kümmerle

Projekt
Volkswagen Stiftung11/2022 - 04/2023

WEALTH & SPACE

Projektleitung: Dr. Corinna H?lzl-Verwiebe

Projekt
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt10/2022 - 09/2025

Verbundprojekt MANNHEIM-AutoDevSafeOps: Integrierte Entwicklung und 金贝棋牌 von sicheren Automotive-Systemen

Projektleitung: Prof. Dr. Lars Grunske

Projekt
DFG Sonderforschungsbereich07/2020 - 06/2024

SFB 980/3: Episteme in Bewegung - Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit

Projektleitung: Prof. Dr. Anne Eusterschulte, Prof. Dr. Gyburg Uhlmann

Projekt
DFG Sachbeihilfe10/2018 - 09/2021

Nationales Hosting elektronischer Ressourcen II

Projektleitung: Prof. Michael Seadle

Projekt
DFG Sonderforschungsbereich07/2016 - 06/2020

SFB 980/2: Episteme in Bewegung - Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit

Projektleitung: Prof. Dr. Gyburg Uhlmann

Projekt
04/2016 - 03/2018

EU: Context Sensitive Multisensory Object Recognition (HBP)

Projektleitung: Prof. Dr. Matthew Larkum

Projekt
Horizon 2020: Innovative Training Network ITN01/2015 - 12/2018

Integrated Self-Assembled SWITCHable Systems and Materials: Towards Responsive Organic Electronics – A Multi-Site Innovative Training Action (iSwitch)

Projektleitung: Prof. Stefan Hecht, Ph.D.

Projekt
Horizon 2020: Innovative Training Network ITN01/2015 - 12/2018

Integrated Self-Assembled SWITCHable Systems and Materials: Towards Responsive Organic Electronics – A Multi-Site Innovative Training Action (iSwitch)

Projektleitung: Prof. Dr. techn. Norbert Koch

Projekt
DFG Sachbeihilfe03/2014 - 08/2017

DFG-Sachbeihilfe: Three-Dimensional Quantum Photonic Elements Based on Single Emitters in Laserwritten Microstructures for Efficient Non-Classical Light Generation and Ultra-Sensitive Optical Nanomagnetometry

Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Oliver Benson

Projekt
DFG Sonderforschungsbereich07/2012 - 06/2024

SFB 980: Episteme in Motion - Transfer of Knowledge from the Ancient World to the Early Modern Period

Projektleitung: Prof. Dr. Anne Eusterschulte, Prof. Dr. Gyburg Uhlmann

Projekt
DFG Sonderforschungsbereich07/2012 - 06/2016

SFB 980/1: Episteme in Bewegung - Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit

Projektleitung: Prof. Dr. Gyburg Uhlmann

Projekt
DFG Sachbeihilfe01/2011 - 12/2013

Orthogonal Modification of Biopolymers With Variable Peptide Sequences via Ultra-Rapid Covalent Modification

Projektleitung: Prof. Dr. Hans B?rner

Projekt
DFG Sonderforschungsbereich01/2009 - 12/2014

Topquarkphysik an Hadronbeschleunigern

Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Peter Uwer