Biologie (Bachelor of Science, B.Sc.)
Der Kombinationsbachelor Biologie verbindet naturwissenschaftliche Grundlagenforschung mit didaktischer Praxis. Ob Zellen, Gene, ?kosysteme oder Unterrichtskonzepte: Sie erforschen die Vielfalt des Lebens und lernen, biologische 金贝棋牌 spannend und wissenschaftlich fundiert zu vermitteln.
Bitte ausw?hlen
- Kernfach
- Zweitfach
- Zweitfach (BS)
Inhaltsverzeichnis
Auf einen Blick
Studienaufbau und Inhalte
Im Bachelorstudiengang Biologie an der HU erwerben Sie ein breites Wissen über die Strukturen, Prozesse und Zusammenh?nge des Lebens – von der Molekül- bis zur ?kosystemebene. Das Studium ist konsequent lehramtsorientiert und bereitet auf den Master of Education (M.Ed.) Biologie vor.
Am traditionsreichen Institut für Biologie in Berlin-Mitte profitieren Sie von einer engen Verzahnung von Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Bildungswissenschaften – und von der Kooperation mit Partnern wie dem Museum für Naturkunde.
Für Studierende, die im Kernfach Chemie oder Physik studieren:
Pflichtbereich (57 LP)
| Modul | Bezeichnung | Umfang |
|---|---|---|
| BioB 1 | Grundlagen der molekularen Zellbiologie | 10 LP |
| BioB 2 | Evolution und Biosystematik | 5 LP |
| BioB 5 | Organismische Biologie | 10 LP |
| BioB 16 | Pflanzenphysiologie und Entwicklungsbiologie | 5 LP |
| BioB 18 | ?kologie und Biodiversit?t | 5 LP |
| BioB KF/ZF 1 | Verhaltens- und Humanbiologie | 10 LP |
| BioB KF/ZF 2 | Basismodul Didaktik der Biologie | 7 LP |
| BioB ZF 2 | Grundlagen der Tier- und Neurophysiologie | 5 LP |
Fachlicher Wahlpflichtbereich (10 LP)
W?hlen Sie eines der folgenden Module:
| Modul | Bezeichnung | Umfang |
|---|---|---|
| BioB 11 | Biochemie | 5 LP |
| BioB 12 | Biophysik | 5 LP |
Und eines der folgenden Module:
| Modul | Bezeichnung | Umfang |
|---|---|---|
| BioB ZF 23 | Grundlagen der pflanzlichen Molekularbiologie | 5 LP |
| BioB ZF 25 | Neurobiologie | 5 LP |
| BioB ZF 26 | Lebensgemeinschaften und Taxa in Raum und Zeit | 5 LP |
| BioB ZF 27 | Verhalten und seine neuronalen Grundlagen | 5 LP |
Für Studierende, die im Kernfach nicht die F?cher Chemie oder Physik belegt haben:
Pflichtbereich (57 LP)
| Modul | Bezeichnung | Umfang |
|---|---|---|
| BioB 1 | Grundlagen der molekularen Zellbiologie | 10 LP |
| BioB 5 | Organismische Biologie | 10 LP |
| BioB 16 | Pflanzenphysiologie und Entwicklungsbiologie | 5 LP |
| BioB 18 | ?kologie und Biodiversit?t | 5 LP |
| BioB KF/ZF 1 | Verhaltens- und Humanbiologie | 10 LP |
| BioB KF/ZF 2 | Basismodul Didaktik der Biologie | 7 LP |
| BioB ZF 1 | Naturwissenschaftliche Grundlagen | 5 LP |
| BioB ZF 2 | Grundlagen der Tier- und Neurophysiologie | 5 LP |
Fachlicher Wahlpflichtbereich (10 LP)
W?hlen Sie eines der folgenden Module:
| Modul | Bezeichnung | Umfang |
|---|---|---|
| BioB 2 | Evolution und Biosystematik | 5 LP |
| BioB 12 | Biophysik | 5 LP |
Und eines der folgenden Module:
| Modul | Bezeichnung | Umfang |
|---|---|---|
| BioB ZF 23 | Grundlagen der pflanzlichen Molekularbiologie | 5 LP |
| BioB ZF 25 | Neurobiologie | 5 LP |
| BioB ZF 26 | Lebensgemeinschaften und Taxa in Raum und Zeit | 5 LP |
| BioB ZF 27 | Verhalten und seine neuronalen Grundlagen | 5 LP |
Bachelor of Arts, B.A.
Bachelor of Science, B.Sc.
Wichtig: Bitte beachten Sie die jeweiligen Zulassungsbeschr?nkungen.
Besonderheiten
Das Institut für Biologie bietet eine einzigartige Verbindung von naturwissenschaftlicher Forschung und Lehramtsausbildung. Das Studium ist praxisnah, forschungsorientiert und eng mit Berliner Bildungseinrichtungen vernetzt.
Für das Lehramtsstudium Biologie sind sowohl naturwissenschaftliches Interesse als auch p?dagogisches Engagement gefragt.
Hilfreich sind Freude am Experimentieren, Beobachten und Analysieren, Interesse an ?kologischen und molekularbiologischen Zusammenh?ngen und die Bereitschaft, eigene Unterrichtsideen kritisch zu reflektieren.
Fachspezifische Zugangs- und Zulassungsregeln
Anschlussm?glichkeiten & Berufsperspektiven
Nach dem Abschluss des Kombinationsbachelors k?nnen Sie an der HU den Master of Education (M.Ed.) Biologie anschlie?en. Dieser qualifiziert Sie für das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien.
Informieren Sie sich im Studienangebot der HU oder deutschlandweit über den Hochschulkompass.
Der Studiengang führt über den M.Ed. direkt zum Lehrberuf Biologie.
Darüber hinaus qualifiziert er für T?tigkeiten in:
- Wissenschaftlicher und didaktischer Forschung
- Umweltbildung und Wissenschaftskommunikation
- Museen, Zoos, Botanischen G?rten
- Bildungs- und Umweltorganisationen
- Verlagen und Medien
Mehr Infos zu Berufsperspektiven und Alternativen finden Sie in der Datenbank Berufenet.
Studienfachberatung
Prof. Dr. Annette Upmeier zu Belzen
Anerkennungsfragen
Fragen zur Anerkennung beantwortet Ihnen das Prüfungsbüro: Tina Rohde, Tel. 030/2093 46789, bachelor.biologie@hu-berlin.de
金贝棋牌 zum Institut
Institut für Biologie
Institutsgeb?ude/Hauptgeb?ude, Invalidenstra?e 42 (Hauptgeb?ude), 10115 Berlin