Englisch (Bachelor of Science, B.Sc.)

Das Englischstudium an der Humboldt-Universit?t kombiniert Amerikanistik, anglistische Literatur- und Kulturwissenschaft sowie Sprachwissenschaft. Es bietet einen ?berblick über aktuelle Entwicklungen, praxisnahe Orientierung und eine enge Betreuung durch hoch motivierte Lehrkr?fte.

Bitte ausw?hlen

Auf einen Blick

Abschluss
Bachelor of Science für das Studium für das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien
Angeboten als
Zweitfach
Regelstudienzeit
6 Semester
Studientyp
grundst?ndig
Lehramt
mit Lehramtsbezug
Bewerbung zum
Wintersemester, Sommersemester
Lehrsprache
Deutsch

Studienaufbau und Inhalte

Das Bachelorstudium im Fach Englisch vermittelt grundlegende Kenntnisse im Bereich der englischen und amerikanischen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften. Dabei entwickelt es fachbezogene Schlüsselqualifikationen wie die fundierte, methodisch geschulte F?higkeit zur Analyse und Interpretation sprachlicher, im weiteren Sinne symbolischer Strukturen und Texte in den kulturellen Kontexten ihrer Entstehung und Wirkung. Unterstützt durch sprachpraktische Angebote f?rdert das Studium text- und kulturwissenschaftliche Kompetenzen sowie die Entwicklung eines theoretisch reflektierten Umgangs mit der englischen Sprache und den englischen bzw. amerikanischen Literaturen und Kulturen (inklusive Medien). Das Studium f?rdert die Vertiefung internationaler Perspektiven durch Studien im Ausland.

Zweitfach (67 LP)

ModulBezeichnungUmfang
Modul 01Introduction to Linguistics5 LP
Modul 02Introduction to Literature7 LP
Modul 03Introduction to Culture7 LP
Modul 04Literary History10 LP
Modul 05Linguistics, History and Variation of English6 LP
Modul 06Linguistics, Grammar7 LP
Modul 07Advanced Language Studies8 LP
Modul 08Vertiefungsmodul10 LP
Modul 15Fachdidaktik Englisch7 LP

Besonderheiten

Sprachkenntnisse

Ein Nachweis über die geforderten Englischkenntnisse (Niveau B2) ist in einer der folgenden Varianten einzureichen. Obwohl der Nachweis in der Regel erst bei der Immatrikulation verlangt wird, sollten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit schon bei der Bewerbung darüber verfügen:

  1. Schulische Zeugnisse: wenn Englisch als fortgeführte Fremdsprache in den letzten vier Halbjahren des Abiturs belegt und mindestens mit Notenstufe 4 (= 5 Notenpunkte) abgeschlossen wurde oder
  2. UNIcert? II-Zertifikat: 3,0 oder
  3. International English Language Testing System (IELTS) Certificate (mind. 5,0) oder
  4. Cambridge First Certificate in English (FCE): B-C oder
  5. Test of English as a Foreign Language (TOEFL, www.ets.org/toefl/): Internet-based Test mit 87 Punkten, Paper-based Test mit 560 Punkten.

Ausführlich siehe hu.berlin/zsp, S. 40.

Das Studium kombiniert und integriert die Disziplinen der Amerikanistik und der anglistischen Literatur- und Kulturwissenschaft sowie der Sprachwissenschaft und ist berufsorientiert. Das Fach gibt Studierenden einen ?berblick über die wesentlichen und aktuellen Entwicklungen der beteiligten Teilwissenschaften und berücksichtigt dabei die besondere wissenschaftliche Expertise und die speziellen Kompetenzbereiche der Lehrkr?fte. Die Studierenden werden zuverl?ssig von hoch motivierten Lehrenden eines Institutes betreut, das in seiner Geschichte auf die ?lteste anglistische universit?re Lehreinrichtung Deutschlands zurückgeht und auch in der Amerikanistik eine Pionierrolle hatte.

  • Mindestens gute Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache (mündlich und schriftlich)
  • Ein Interesse an Sprache bzw. Texten und eine gewisse Grundf?higkeit, diese analysieren zu k?nnen
  • Ein besonderes Interesse an der Begegnung mit anderen Kulturen/Literaturen und am interkulturellen Austausch
  • Lust am umfangreichen Lesen und der Auseinandersetzung mit sprachlichen und kulturellen Formen, auch in studentischen Projekten
  • Entscheidungshilfe: studienfeldbezogener Beratungstest beim Berufspsychologischen Service der Arbeitsagentur

Fachspezifische Zugangs- und Zulassungsregeln

Nicht barrierefrei

Anschlussm?glichkeiten & Berufsperspektiven

Neben dem Master of Education stehen Ihnen an der HU z.B. die Masterstudieng?nge "English Literatures", "Amerikanistik" oder "Europ?ische Literaturen" zur Verfügung, ferner auch "Linguistik" und "Deutsche Literatur". 金贝棋牌 zu Masterstudieng?ngen finden Sie im Studienangebot.

Studienfachberatung und Anerkennungsfragen

Studienfachberatung und Anerkennung und Einstufung in h?here Fachsemester beantwortet PD Dr. Florian Sch?fer, per Telefon: 030 2093-70914 oder E-Mail.

E-Mail schreiben

金贝棋牌 zum Institut