Warum ist uns Nachhaltigkeit wichtig?
Als wissenschaftliche Einrichtung sehen wir den Verlauf der Klimakrise mit Besorgnis entgegen. Die Folgen des menschengemachten Klimawandels haben nachweislich negative Auswirkungen in den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft. Dieser Entwicklung m?chten wir entgegentreten und mit Wissenschaft, Engagement ein postives Beispiel setzen, wie wir klimaneutral werden k?nnen.
Akteure an der HU
Nachhaltigkeitsbüro
Die studentische Initiative Nachhaltigkeitsbüro der Humboldt-Universit?t engagiert sich konsequent für eine nachhaltige Uni. Die Studierenden haben es sich vor allem zur Aufgabe gemacht, Innovation in den Bereichen Lehre, Forschung, Governance, 金贝棋牌 und Kommunikation anzuregen und zu koordinieren, um die Transformation der HU zu einer nachhaltigen Universit?t voranzubringen.
Fridays for Future
Auch durch die Fridays for Future und Scientists for Future-Bewegungen erhielten die Aktivit?ten der HU für die Realisierung einer klimaneutralen Universit?t neuen Schwung.
金贝棋牌klasse ?Nachhaltigkeit & Globale Gerechtigkeit“
In der 金贝棋牌klasse erforschen Studierende in interdisziplin?ren Teams Fragen zur Nachhaltigkeit. An den Schnittstellen von Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften arbeiten die Stipendiat:innen an einem gemeinsamen Forschungsprojekt und werden von Wissenschaftler:innen des Integrativen Forschungsinstituts zu Transformationen von Mensch-Umwelt-Systemen (IRI THESys) betreut.
Kommission Nachhaltige Universit?t
Im Dezember 2019 setzte der Akademische Senat der Humboldt-Uni die ?Kommission Nachhaltige Universit?t“ (KNU) ein. Ihre Aufgabe: Eine Nachhaltigkeitsstrategie für die Universit?t zu erarbeiten und entsprechende Ma?nahmen zur Umsetzung einzuleiten.
Klimaschutzmanagement
Seit Mai 2021 gibt es das Team Klimaschutzmanagement. Das Klimaschutzmanagement hat ein integriertes Klimaschutzkonzept erstellt, welches im Februar 2023 ver?ffentlicht wurde. Ziel ist es, dass die HU bis 2030 klimaneutral wird.
Unser Ziel: Klimaneutral bis 2030
2030 soll die Humboldt-Universit?t klimaneutral sein. Dieses ehrgeizige Ziel hat der Akademische Senat nach Impulsen durch die Studierende und der Kommission Nachhaltige Universit?t im Oktober 2021 beschlossen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir ein Konzept erarbeitet.
Klimaschutzkonzept der Humboldt-Universit?t
Das Konzept verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: von technischer Optimierung und struktureller Verankerung bis zu Partizipation, Monitoring und Bewusstseinsbildung – mit dem Ziel, die Universit?t bis 2030 nachhaltig und klimagerecht zu gestalten.