George Vella: "Reflections on the present world order"

Humboldt-Rede zu Europa des Pr?sidenten der Republik Malta

“In a time where our values and ideals are threatened by war and turmoil, populism, the resurgence of extremist political ideals or competing values, we must continue to believe in, and to strive towards, a stronger European Union.”

Am 25. Januar 2024 durfte das Walter Hallstein-Institut den maltesischen Pr?sidenten George Vella begrü?en. In dem neu sanierten Senatssaal sprach er zum Thema “Reflections on the present world order”. Da das Ende seiner Pr?sidentschaft nur noch wenige Wochen entfernt ist, nutzte Vella die Rede, um offen seine Ansichten zur aktuellen politischen Lage zu ?u?ern. Nach einer kurzen Anekdote über die Hoffnung auf die Umsetzung von Demokratie und Menschenrechten, die er und alle anderen nach dem Ende des Kalten Krieges hatten, beschrieb er die vielf?ltigen Krisen, mit denen die Welt derzeit konfrontiert ist – eine Situation, die es schwer macht, Hoffnung zu empfinden. Der Pr?sident skizzierte weiterhin die Rolle, die Malta bei der Suche nach L?sungen für die zuvor erw?hnten Krisen spielt und auch weiterhin spielen kann. Vella schloss mit einer Entschuldigung an die jungen Generation dafür, dass sie eine Welt in diesem Zustand erben, und richtete einen Appell an sie, nicht aufzugeben, sondern sich den Herausforderungen zu stellen. 
Im Anschluss an die kritische Fragerunde blieben Herr Vella und seine Frau Miriam Vella für den Empfang. Dabei genossen insbesondere die anwesenden Studierenden die M?glichkeit, mit Ihnen in einen Dialog zu treten.