Aktuelles aus der Berlin University Alliance

Die Berlin University Alliance (BUA) ist der erste und einzige Exzellenzverbund Deutschlands, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft in der Exzellenzstrategie gef?rdert wird. Wir m?chten auf die Erfolge dieses ehrgeizigen und einzigartigen Projekts verweisen, daher geben wir regelm??ig neue spannende Einblicke.

Ergebnisse 1 bis 8 von 30

Marco Stucki mit Brille und Hemd

Marco Stucki zeigt, wie Forschung verst?ndlich wird. Der Physiker und Gewinner von ?Kunst trifft Wissenschaft“ erkl?rt im Video, warum Wissenschaftskommunikation wichtig ist und welche Synergien der Berliner Forschungsraum bietet.

Das Alliance Center Electron Microscopy der BUA bündelt Ressourcen von FU, HU, TU und Charité und erleichtert so den Zugang zur Elektronenmikroskopie. Im Einblick erkl?rt Matthias Ochs die Entwicklung und Zukunft des gemeinsamen Zentrums.

Yoan Vilain ist im Freien und l?chelt in die Kamera und tr?gt ein kornblaues Hemd und ein blau-wei? gemustertes Hemd. Im Hintergrund ist das HU-Hauptgeb?ude zu sehen.
|
International
Open Humboldt
Forschung

Internationalisierung ist zentral für die BUA. Yoan Vilain, Beauftragter für Internationales und Mitglied im Steering Committee, erkl?rt im Interview die Bedeutung globaler Kooperationen sowie damit verbundene Chancen und Herausforderungen.

Dr. Yong-Mi Rauch wurde im Freien fotografiert. Links von ihr befindet sich eine graue Wand und im Hintergrund ist ein Geb?ude zu sehen. Sie tr?gt  eine beige Bluse mit einem gelben Muster und einen dunkelfarbenen Rock.
|
Open Humboldt
Forschung

Dr. Yong-Mi Rauch, Literaturwissenschaftlerin und Leiterin der Historischen Sammlungen der HU, arbeitet im BUA-Projekt ?Digitales Netzwerk Sammlungen“ – und erkl?rt, warum ein Kugelstabmodell eines Perowskit-Kristalls für sie besondere Bedeutung hat.

Manuela Bojad?ijev lehnt ihre Ellenbogen auf eine silberfarbene Theke und blickt hinunter in die Kamera. Auf der Frontseite der Theme sind verschiedene Illusttrationen als Poster mit verschiedenen Geb?uden und dem Schriftzug Spaces of Solidarity. Im Hintergrund h?ngen rosa- und lilafarbene Shirts mit Illustrationen
|
Open Humboldt

Wie entsteht Solidarit?t in einer vielf?ltigen Gesellschaft? Prof. Dr. Manuela Bojad?ijev untersucht mit ihrem Team in der BUA-Gruppe ?Transforming Solidarities“, wie Zusammenhalt in Arbeit, Wohnen und Gesundheit gelingt – und wo er scheitert.

Alicia Burns, Palina Bartashevich und David Mezey stehen vor dem Kampagnenmotiv, auf dem ein gestreifter Marlin abgebildet ist, der aus der Spree springt.
|
Open Humboldt

Warum leuchtet der Gestreifte Marlin? Die Biologin Alicia Burns, der Neurowissenschaftler David Mezey und die Mathematikerin Palina Bartashevich erforschen im Exzellenzcluster Science of Intelligence, wie Fische durch Lichtsignale gemeinsam jagen.

Aileen Eizelle tr?gt eine dunkelfarbene Bluse im Vichy-Muster und blickt freundlich in die Kamera.
|
Forschung

Das ?Leadership-Programm für Professorinnen“ st?rkt seit über zehn Jahren weibliche Führungskr?fte – seit 2019 auch im Verbund der Berlin University Alliance. Es begleitet Professorinnen wie Aileen Edele auf ihrem Weg zu mehr Verantwortung.

Charlett Wenig und Johanna Hehemeyer-Cürten sitzen sich auf einer Betonbank gegenüber
|
Open Humboldt
Forschung

Im Exzellenzcluster Matters of Activity erforschen Charlett Wenig und Johanna Hehemeyer-Cürten das Potenzial von Baumrinde. Mit Kreativit?t und Wissenschaft wollen sie dem vergessenen Naturmaterial neue Anwendungen und Bedeutungen geben.