Aktuelles aus der Berlin University Alliance

Die Berlin University Alliance (BUA) ist der erste und einzige Exzellenzverbund Deutschlands, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft in der Exzellenzstrategie gef?rdert wird. Wir m?chten auf die Erfolge dieses ehrgeizigen und einzigartigen Projekts verweisen, daher geben wir regelm??ig neue spannende Einblicke.

Ergebnisse 9 bis 16 von 31

Charlett Wenig und Johanna Hehemeyer-Cürten sitzen sich auf einer Betonbank gegenüber
|
Open Humboldt
Forschung
Berlin University Alliance

Im Exzellenzcluster Matters of Activity erforschen Charlett Wenig und Johanna Hehemeyer-Cürten das Potenzial von Baumrinde. Mit Kreativit?t und Wissenschaft wollen sie dem vergessenen Naturmaterial neue Anwendungen und Bedeutungen geben.

Desiré Hetzel tr?gt einen dunklen Pullover und sieht direkt in die Kamera
|
Open Humboldt
Forschung
Berlin University Alliance

Kulturanthropologin Desiré Hetzel erforscht im Projekt CliWaC, wie der Klimawandel den Wasserhaushalt in Berlin und Brandenburg beeinflusst – und was das für das t?gliche Leben der Menschen, ihre Probleme und m?glichen L?sungen bedeutet.

Sarah Wolf und Kai Nagel am Potsdamer Platz. Im Hintergrund sind die S?ulen des Verkehrsturms zu sehen
|
Open Humboldt
Forschung
Berlin University Alliance

Sarah Wolf und Kai Nagel vom Exzellenzcluster MATH+ simulieren Millionen virtuelle Reisen durch St?dte. Ihre mathematischen Modelle zeigen, wie Verkehr nachhaltiger und gerechter werden kann – und dass Mathematik dabei überraschend spannend ist.

Dr. Bharath Ananthasubramaniam leht an einem Glaswand, die sein Gesicht spiegelt.
|
Open Humboldt
Forschung
Berlin University Alliance

Dr. Bharath Ananthasubramaniam erforscht im StuROPx-Programm, wie die innere Uhr Krebserkrankungen beeinflusst. Mit Studierenden untersucht er, warum Medikamente zur richtigen Tageszeit wirken – unterstützt durch KI und mathematische Modelle.

Prof. Dr. Tobias Krüger steht mit verschr?nkten Armen vor einem Geb?ude der Humboldt-Universit?t- Er tr?gt ein hell-gestreiftes Hemd.
|
Open Humboldt
Forschung
Berlin University Alliance

Wasser ist Lebensspender und Bedrohung zugleich – durch Dürren, Fluten und Konflikte. Die Berlin University Alliance erforscht mit der Einstein Research Unit ?Climate and Water under Change“ die wasserbezogenen Risiken des Klimawandels.

Matthew Larkum l?chelt mit verschr?nkten Armen in die Kamera. Er tr?gt ein hellblaues Hemd und steht drau?en vor einem Geb?ude
|
Open Humboldt
Forschung
Berlin University Alliance

Im Exzellenzcluster NeuroCure erforscht Matthew Larkum, wie Nervenzellen 金贝棋牌 verarbeiten, speichern und weiterleiten. Mithilfe modernster Methoden wie Patch-Clamp und Optogenetik entschlüsselt sein Team die komplexen Prozesse des Gehirns.

Prof. Dr. B?rzel und Prof. Dr. Heike Klüver stehen in sommerlicher Kleidung auf einer Stra?e in einem Wohngebiet. Im Hintergrund sind H?user und Geb?ude zu sehen.
|
Open Humboldt
Forschung
Berlin University Alliance

Im Exzellenzcluster ?SCRIPTS“ untersuchen Forschende das Zusammenspiel von Wissenschaft und Politik. Im Fokus steht das ?liberale Skript“, das Prinzipien liberaler Gesellschaften und das Verh?ltnis zwischen individueller Freiheit und Gemeinwohl beleu

Matthias K?nig steht vor einem Rednerpult mit Mikrofon und l?chelt ins Publikum. Er tr?gt ein hellblaues Hemd und ein dunkelblaues Sakko.
|
Forschung
Berlin University Alliance

Open Science f?rdert transparente und zug?ngliche Forschung, doch ihre Umsetzung verl?uft langsam. Matthias K?nig, einer von 23 BUA Open Science Ambassadors, engagiert sich dafür, Hürden abzubauen und eine offene Forschungskultur zu st?rken.