Externe Auszeichnungen für Forschende

Preise durchsuchen

Hier finden Sie alle Preistr?ger*innen im Bereich “Externe Auszeichnungen für Forschende”.

Ergebnisse 1 bis 8 von 44

Philipp Adelhelm mit grau meliertem, lockigem Haar steht im Freien und l?chelt freundlich in die Kamera. Er tr?gt ein dunkelblaues Poloshirt mit einem kleinen wei?en Pferd-Logo auf der Brust. Der Mann steht vor einer gl?nzenden, reflektierenden Oberfl?che, die sein Spiegelbild zeigt.
|
Forschung

Das Land Berlin würdigt den Chemiker und Materialwissenschaftler für seine Forschung an nachhaltigen Batterien.

G?kce Yurdakul mit kurzen, gewellten, grau-schwarzen Haaren und roten Brillengl?sern blickt freundlich in die Kamera. Sie tr?gt ein schwarzes Hemd mit aufgestelltem Kragen, eine Perlenkette und hat die Arme vor der Brust verschr?nkt. Der Hintergrund ist schwarz.
|
Forschung

Prof. Dr. G?kce Yurdakul vom Institut für Sozialwissenschaften und Prof. Dr. Hans B?rner vom Institut für Chemie erhalten F?rdermittel in H?he von jeweils knapp 2,5 Millionen Euro

Petra Anders mit schwarzem Jackett.
|
Forschung

Die h?chste nationale Auszeichnung für Wissenschaftskommunikation geht an die Professorin für die grundschulbezogene Deutschdidaktik an der Humboldt-Universit?t

Tim Schr?der mit einem Schnurrbart und dunklen Haaren, die nach hinten gek?mmt sind, blickt freundlich in die Kamera. Er tr?gt einen dunklen, gestrickten Pullover und hat ein leichtes L?cheln auf den Lippen. Der Hintergrund ist einheitlich grau.
|
Forschung

Quantenphysikalisches Ph?nomen der Verschr?nkung ist Treiber für neue Quantentechnologien – neue Spin-Photonen-Schnittstelle erm?glicht Verschr?nkungen von sehr vielen Photonen.

Prof. Dr. Robert Arlinghaus mit kurzen, dunklen Haaren und einem Bart steht im Freien und blickt l?chelnd in die Kamera. Er tr?gt einen dunkelblauen Blazer über einem hellblau-wei? gestreiften Hemd, das offen am Hals getragen wird. I
|
Forschung

Der Stifterverband zeichnet Robert Arlinghaus für seine Arbeit zu ?kologischen, ?konomischen und gesellschaftlichen Aspekten der Freizeitfischerei im Binnenland aus

kerstin_kaufmann_portraet_04.11.2024_stefan_klenke-4174
|
Forschung

HU-Biologin Kerstin Kaufmann ist leitende Forscherin des ERC-Projekts zur Entschlüsselung komplexer Musterbildungsprozesse in biologischen Systemen.

Nina Hanning mit braunen, langen Haaren und blauen Augen blickt direkt in die Kamera. Sie tr?gt eine runde Brille mit einem schmalen Metallgestell und ein wei?es Hemd mit schwarzen Punkten. Ihr Haar f?llt über ihre Schulter, und sie hat einen leichten, freundlichen Ausdruck im Gesicht. Der Hintergrund ist einheitlich wei?.
|
Forschung

Nina Hanning erh?lt 1,5 Millionen Euro F?rdermittel für das Projekt ?Free-View – Neuro-cognitive processes underlying gaze control and perception across free-viewing eye movements“

Artemis Alexiadou in einer professionellen Portr?taufnahme vor einem einfarbigen, neutralen Hintergrund. Der Hintergrund ist einheitlich grau und wirkt durch seine gleichm??ige Beleuchtung und fehlende Details sehr sauber und minimalistisch. Dieser neutrale Hintergrund lenkt den Fokus vollst?ndig auf die Person im Vordergrund und unterstreicht den formellen Charakter des Bildes.
|
Forschung

Mit dem Preis würdigt das Land Berlin ihre Leistung zur Erforschung des menschlichen Sprachverst?ndnisses