Humboldt-Universit?t zu Berlin

Eduard Kohlrausch

* 04.02.1874 Darmstadt, ? 22.01.1948 Berlin

Abbildung
  • 1903 Privatdozent in Heidelberg

    1904 ao. Professor für Strafrecht in K?nigsberg

    1913 Professor für Strafrecht in Stra?burg

    1919 Professor für Straf- und Prozessrecht in Berlin

Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universit?t zu Berlin 1932/33

?

Eduard O. W. Kohlrausch hat in Stra?burg studiert und sich 1902 an der Universit?t Heidelberg habilitiert, wo er ab 1903 als Privatdozent t?tig war. 1904 wurde er Professor für Strafrecht an der Universit?t K?nigsberg. Das Ordinariat folgte 1913 an der Universit?t Stra?burg, das er bis zu deren Schlie?ung nach dem ersten Weltkrieg inne hatte.

Dem Ruf an die Berliner Universit?t auf den Lehrstuhl von Franz von Liszt folgte er 1919 als dessen Nachfolger und besch?ftigte sich vor allem mit Grundfragen des Strafrechts, mit Strafrechtspolitik und Strafrechtsdogmatik. Er geh?rte verschiedenen Strafrechtskommissionen an und setzte sich für eine Reform des Strafrechts im Sinne der soziologischen Strafrechtsschule seines Lehrers ein.

Der Titel seiner Rektoratsrede aus dem Jahre 1932 lautete "Die geistesgeschichtliche Krise des Strafrechts". Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universit?t zu Berlin war er 1932/1933, schied jedoch vorzeitig aus dem Amt.

Eduard Kohlrausch wird mit einem Eintrag im Deutschen Führerlexikon von 1934/1935 erw?hnt, geh?rte sp?testens 1934 dem Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen an und wurde Mitglied der NS-Akademie für Deutsches Recht. 1944 verlieh ihm Adolf Hitler die Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft.

Nach 1945 setzte Kohlrausch seine wissenschaftliche T?tigkeit an der Berliner Universit?t fort und wurde zur Er?ffnung der Universit?t 1946 zum kommissarischen Dekan der Juristischen Fakult?t ernannt. Erneut wurde ihm die Ausbildung am Lehrstuhl für Strafrecht übertragen. 1946 wurde er Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Aufgrund seiner Rolle im Nationalsozialismus wurde im Februar 1947 ein Untersuchungsausschuss an der Humboldt-Universit?t eingerichtet. Kohlrausch starb vor der endgültigen Aufkl?rung. Kurz vor seinem Tod lehnte er einen Ruf an die Universit?t Frankfurt am Main ab.

?